Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

das Neuhochdeutsche

См. также в других словарях:

  • Neuhochdeutsche Sprache — Neuhochdeutsch (nhd.) bezeichnet die heutige Stufe oder Periode der deutschen Sprache. Ihr Beginn wird in der klassischen Einteilung nach Wilhelm Scherer auf die Mitte des 17. Jahrhunderts datiert. Von den früheren Sprachstufen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuhochdeutsche Diphthongierung — Frühneuhochdeutsch (fnhd.) nennt man die historische Sprachstufe der deutschen Sprache zwischen dem Deutsch des Mittelalters (dem Mittelhochdeutschen) und dem heutigen Deutsch (dem Neuhochdeutschen). Die Periode der frühneuhochdeutschen Sprache… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuhochdeutsche Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die deutsche Grammatik, insbesondere solche Merkmale, welche für das Deutsche im Vergleich zu anderen Sprachen besonders charakteristisch sind. Deutsch ist eine Artikelsprache. Deutsch hat Präpositionen wie an, in (=… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Buch der Natur — Illustrierte Seite aus dem Druck von Johann Bämler Das Buch der Natur, auch Buch von den natürlichen Dingen, ist eine Enzyklopädie von Konrad von Megenberg (erste Hälfte des 14. Jahrhunderts). Es gilt als die erste bedeutende in deutscher Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Neuhochdeutsche — Neu|hoch|deutsch, (nur mit best. Art.:) Neu|hoch|deut|sche, das [gepr. 1819 von dem dt. Sprach u. Literaturwissenschaftler J. Grimm (1785–1863)]: neuerer u. neuester (etwa vom 17. Jh. an rechnender) hochdeutscher Sprachzustand. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Neuhochdeutsche — Neu|hoch|deut|sche, das; n; vgl. 2Deutsche …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deutsche Sprache — Deutsche Sprache. Die Bezeichnung d. S. ist in verschiedenen Bedeutungen gebraucht worden. Manche, wie Jakob Grimm in seiner »Deutschen Grammatik«, bezeichnen damit die ganze Familie, die wir besser germanische Sprachen nennen. Andre sprechen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mittelhochdeutsch — Gesprochen in mittel und oberdeutscher Sprachraum Sprecher seit ca. 1350 keine mehr Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Mittelhochdeutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Neuhochdeutsch — (nhd. in der englischen Fachliteratur NHG) bezeichnet die heutige Stufe oder Periode der deutschen Sprache. Ihr Beginn wird in der klassischen Einteilung nach Wilhelm Scherer auf die Mitte des 17. Jahrhunderts datiert. Von den früheren… …   Deutsch Wikipedia

  • Germanische Sprachen — Germanische Sprachen, die den Völkern germanischen od. deutschen Stammes (s. Germanische Völker) angehörigen Sprachen, welche zusammen eine der sechs (od. acht) Familien des großen Indogermanischen Sprachstammes (s.d.) bilden. Sie unterscheiden… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frühmittelhochdeutsch — Mittelhochdeutsch Gesprochen in mittel und oberdeutscher Sprachraum Sprecher seit ca. 1350 keine mehr Linguistische Klassifikation westgermanische Sprache diutsche zunge Sprachcodes ISO 639 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»